 
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   Hebert
 
 
  Alarmanlagenbau
 
 
  © Jürgen-Treiber / PIXELIO 
  © D.-D. / PIXELIO
 
 
  Hebert
 
 
  Alarmanlagenbau
 
 
  © Jürgen-Treiber / PIXELIO 
  © D.-D. / PIXELIO
 
  Sirenenprobe
 
 
  Die Sirenenprobe ist ein 15 Sekunden dauernder Dauerton oder ein besonders kurzer Alarmton, wobei die Sirene nur 
  einen leisen, kurzen Heuler von sich gibt.
 
  Sirenenprobe
 
 
  Die Sirenenprobe ist ein 15 Sekunden dauernder Dauerton oder ein besonders kurzer Alarmton, wobei die Sirene nur 
  einen leisen, kurzen Heuler von sich gibt.
 
  Sirenenprobe: 1x15 Sek. Dauerton
 
 
  Feuerwehralarm
 
 
  Der Feuerwehralarm besteht aus dreimal 15 Sekunden Dauerton mit 2 mal 7 Sekunden Unterbrechung. Die 
  Verwendung des Alarmsignals hängt von der einzelnen Feuerwehr ab. Wenn beispielsweise eine Feuerwehr 
  hauptsächlich mittels Funkmeldeempfänger seine Mitglieder alarmiert, so wird das Sirenensignal nur selten 
  verwendet.
 
  Sirenenprobe: 1x15 Sek. Dauerton
 
 
  Feuerwehralarm
 
 
  Der Feuerwehralarm besteht aus dreimal 15 Sekunden Dauerton mit 2 mal 7 Sekunden Unterbrechung. Die 
  Verwendung des Alarmsignals hängt von der einzelnen Feuerwehr ab. Wenn beispielsweise eine Feuerwehr 
  hauptsächlich mittels Funkmeldeempfänger seine Mitglieder alarmiert, so wird das Sirenensignal nur selten 
  verwendet.
 
  Feueralarm: 3x15 Sek. Dauerton
 
 
  Warnung/Gefahr
 
 
  Herannahende Gefahr wird mit einem dreiminütigen Dauerton angekündigt. Die Bevölkerung wird damit 
  aufgefordert Radio- oder Fernsehgerät einzuschalten und dort bekanntgegebene Anordnungen zu beachten.
 
  Feueralarm: 3x15 Sek. Dauerton
 
 
  Warnung/Gefahr
 
 
  Herannahende Gefahr wird mit einem dreiminütigen Dauerton angekündigt. Die Bevölkerung wird damit 
  aufgefordert Radio- oder Fernsehgerät einzuschalten und dort bekanntgegebene Anordnungen zu beachten.
 
  Warnung: 3 Min. gleich bleibender Dauerton
 
 
  Alarmsignal
 
 
  Das Alarmsignal, einminütig auf und abschwellend, bedeutet Gefahr: Schützende Räumlichkeiten aufsuchen (ein 
  Auto bietet keinen ausreichendenSchutz), über Medien durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen und 
  Radio einschalten
 
  Warnung: 3 Min. gleich bleibender Dauerton
 
 
  Alarmsignal
 
 
  Das Alarmsignal, einminütig auf und abschwellend, bedeutet Gefahr: Schützende Räumlichkeiten aufsuchen (ein 
  Auto bietet keinen ausreichendenSchutz), über Medien durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen und 
  Radio einschalten
 
  Alarm: 1 Min auf- und abschwellender Heulton
 
 
  Entwarnung
 
 
  Das Ende der Gefahr wird mit einem einminütigen Dauerton angezeigt. Mögliche Einschränkungen im täglichen 
  Lebenslauf werden über Medien durchgegeben
 
  Alarm: 1 Min auf- und abschwellender Heulton
 
 
  Entwarnung
 
 
  Das Ende der Gefahr wird mit einem einminütigen Dauerton angezeigt. Mögliche Einschränkungen im täglichen 
  Lebenslauf werden über Medien durchgegeben
 
  Entwarnung: 1 Min. gleich bleibender Dauerton
 
  Entwarnung: 1 Min. gleich bleibender Dauerton